Netherland November 17th, 2010 - Winner Amsterdam - CAC/CACIB - Nat.- and Intern. Show


 

Winner Amsterdam 2010!
Merrymac Copyright ist nun auch Niederländischer Champion




Nachdem Merrymac Copyright von uns nach Erringen des Weltsiegertitels in diesem Jahr nur noch selektiv ausgestellt wird, haben wir uns entschieden, dass er dieses Jahr nochmals auf der Winner Amsterdam, der größten Titelschau der Niederlanden gezeigt wird. Gerichtet wurde die Rasse von dem Allrounder Hans v.d. Berg.

Bereits letztes Jahr hat "Neville" diesen Titel souverän errungen und so war es auch dieses Jahr. Somit trägt er den Winnertitel der Jahre 2009 und 2010. Da man in den Niederlanden 4 CAC´s benötigt um Niederländischer Champion zu werden, hat er somit die Bedingungen auch für dieses weitere Championat bestens erfüllt.

Karina Grüttner




Merrymac Copyright
Winner Amsterdam 2009
Winner Amsterdam 2010
Niederländischer Champion





Niederlande November 7th, 2010 - Bleiswijk - CAC/CACIB National- and International Show


 

Minze hat die Nase vorn.


Nachdem wir nun die letzten Wochen intensiv in Deutschland ausgestellt haben führt uns der Weg an diesem Wochenende nach Bleiswijk in den Niederlanden.

Einer der Gründe für dieses Fahrt ist, dass an diesem Tage unsere Rasse von Mrs. Liz Cartledge aus GB gerichtet wird, einer ausgesprochen anerkannten Terrierspezialistin. Hat man als Züchter die Gelegenheit von einer so bekannten Richterin seine Hunde gerichtet zu bekommen, dann ist kein Weg zu weit und bis in die Niederlanden ist es ja nicht so weit.

Unsere Rasse war mit einer für die Niederlanden ausgesprochen guten Meldezahl von 11 Irish Terriern vertreten. Mrs. Cartledge richtete unsere Rasse zügig und fachkundig. Bester Rüde wurde Merrymac Copyright und beste Hündin wurde seine Tochter Minze von der Emsmühle. Beim Wettbewerb um den Rassebesten Irish Terrier hatte dann Minze die Nase vorne und wurde Rassebeste.

 



Mrs. Cartledge schrieb über diese beiden Hunde:


CAC, CACIB, Bester Rüde
Merrymac Copyright
Dearg Madra´s Elli Elli Oh x Merrymac Lacking Nothing

"Quality dog of 3 years,
lovely head eyes and expression,
good topline and quarters,
well fitting jacket, tail on top,
moved and showed with style."
CAC, CACIB, Beste Hündin, Best of Breed
Minze von der Emsmühle

Merrymac Copyright x Gabbana von der Emsmühle

"22 months, lovely bitch, splendid coat, body and
condition classy head, keen intelligent expression
well set and carried tail exellent quarters
moved well both waysshowed well,
using her neck topclass irish"




Deutschland Oktober 30th, 2010 - Hannover - CAC/CACIB - National- and International Show


 

Und schon wieder waren wir unterwegs. Diemal haben wir einen "Girls-Day" eingelegt und sind nur mit den männlichen Vertretern unserer Zuchtstätte unterwegs. Mit von der Partie waren dieses Mal "Napoletano von der Emsmühle" und "Maximo von der Emsmühle" beide von den gleichen Eltern aber aus zwei verschiedenen Würfen. Für Napoletano war es die erste Ausstellung seines Lebens und für Sabine Meister wohl ein Comeback nach langer Pause im Ausstellungsring. Und wir hatten einen wirklich schönen Tag und blickt man auf diese Ausstellung zurück muss man doch deutlich sagen wie gut es ist so gute Freunde in allen Teilen Deutschlands zu haben.

Unser Treffen in Hannover haben wir unglaublich genossen und dank Karin Stampehl hatten wir auch so diverse prickelnde Getränke dabei die die Stimmung bestens unterstrichen haben. Dazu gab es herzhaften Kuchen und wir fühlten uns bestens. Hier ein Bild vom "Girls-Day".


Aber zurück zur Ausstellung. Gerichtet wurde unsere Rasse von Annika Ulltveit-Moe aus Schweden. Eine sehr strenge Richterin, die unsere Rasse zügig und ausgesprochen fachkundig gerichtet hat. Sie fand ihre Sieger in folgenden Hunden:


Jgd.-CAC
Napoletano von der Emsmühle
( Merrymac Copyright x Gabbana v.d. Emsmühle )

Best of Breed
, CAC/CACIB
Maximo von der Emsmühle
( Merrymac Copyright x Gabbana v.d. Emsmühle )

CAC/CACIB
Dizzy´s Fae Fairly  
( Darren v.d. Emsmühle x Tilhaja v.d. Emsmühle )

 

Maximo wurde dann zum Abschluss ihres Richtvorganges Rassebester und es war nur noch eine Entscheidung zwischen den drei vorstehenden Hunden, denn nur diese konnten sie überzeugen und gelangten ins Finale.

Maximo vertrat im Ehrenring seine Rasse wieder einmal überzeugend. Mit viel Elan und jugendlichem Charme lief er in den Ehrenring und zeigte sich dort mit all seiner Überzeugungskraft. Und es gelang ihm wieder die Gruppe für sich zu gewinnen. Maximo wurde Bester Terrier auf der Internationalen Ausstellung in Hannover 2010! Das war für ihn ein super Abschluss für dieses Jahr!

Maximo von der Emsmühle
Sieger der Terriergruppe, CACIB Hannover
Richter: Dr. Wilfried Peper




Deutschland Oktober 24th, 2010 - Stuttgart - CAC/CACIB - National- und international Show


 

Auf der Internationalen Ausstellung hatten wir einen Richterwechsel und  Frau Muriel Froehlich aus Frankreich richtete heute die Rasse Irish Terrier. Auch sie fand ihren Sieger in Maximo von der Emsmühle. Seine Schwester Minze und er erhielten auch ein weiteres CACIB auf dem Weg zum Internationalen Champion. Eigentlich schade, dass es den Wettbewerb und den besten Rüden und die beste Hündin nicht mehr gibt. So kann immer nur noch einer gewinnen.

Am zweiten Tag einer Ausstellung merkt man den jungen Hunden die langen Wartezeiten doch an und so war Maximo das lange Stillhalten wohl leid und hatte im Ehrenring doch so langsam aber sicher das Gefühl hier muss noch die eine oder andere Springeinlage her. Soll er doch, für den 3. Platz in der Gruppe hat es dann noch allemal gereicht.

Ein erfolgreiches Wochenende haben wir in guter Gesellschaft wieder einmal hinter uns. Nun geht es das nächste Mal in den Norden zur CACIB Hannover.



Best of Breed
Maximo von der Emsmühle

(Merrymac Copyright x Gabbana von der Emsmühle)


3. Platz in der Terriergruppe
Maximo von der Emsmühle

Richterin: Doppelreiter (A)





Deutschland Oktober 23rd, 2010 - Stuttgart - CAC - National Show


 

Maximo von der Emsmühle
Tagessieger Stuttgart 2010




Auch dieses Jahr haben wir wieder unser Hobby mit unserer Leidenschaft für eine ausgezeichnete Küche kombiniert, findet man in Stuttgart doch einen der bekannten italienischen Sterneköche. Ebenso haben wir an diesem Wochenende natürlich auch für die Doppelausstellung in Stuttgart gemeldet.

Gerichtet wurde unsere Rasse von Dr. M. Urosevic, ein Richter aus Serbien. Wir stellen unsere Hunde gerne bei möglichst vielen Richtern aus den verschiedensten Ländern aus, damit erhalten wir auch die Bewertung dieser Richter und können unsere eigene Einschätzung über die Qualität der Hunde mit den Bewertungen vergleichen.

In dieser Saison ist das ganz besonders interessant, denn zwischen unseren beiden jungen Hunden sich zu entscheiden fällt einigen Richtern oftmals nicht leicht. Dr. M. Urosevic hatte sein Urteil schnell gefunden und entschied sich für Maximo von der Emsmühle beim Wettbewerb um den Rassebesten. Minze gewann das CAC bei den Hündinnen. Geholfen hat mir an diesem Wochenende Robert Koch, bei dem ich mich herzlich dafür bedanke.

Nun hieß es also mit dem Max zum ersten Mal beim Gruppenwettbewerb der Terrier als Vertreter der Rasse Irish Terrier teilzunehmen. Immer eine spannende Angelegenheit für jeden Vorführer, denn man kann ja nicht sagen wie ein Hund wohl angesichts der Musik und der vielen Menschen auf der Tribühne reagieren wird.  Für den Max war das dann aber gar kein Problem, er hatte sichtlich Spaß und ganz profimäßig zeigte er sich stolz und fröhlich.

Ein Naturtalent eben und er überzeugte vor allem bei der Bewegungsprobe. Das ist seine ganz starke Seite. Das erste Mal in der Gruppe gezeigt,  gewann er den heißbegehrten Platz 1 der Terriergruppe um dann später noch weiter um den Tagessieger zu konkurrieren. Er machte seine Sache so gut, dass er dann am Ende des Tages Bester Hund (Tagessieger) der Nationalen Ausstellung in Stuttgart wurde.  

Ein überaus rasanter Start, eben typisch für den Maximo, er ist immer für Überraschungen gut frei nach dem Motto: "Außer mir keiner hier!"


Sieger der Terriergruppe
Maximo von der Emsmühle
Richterin: M. Heine (D)

 



Tagessieger & Res. Best in Show
Maximo von der Emsmühle
Richterin: E. Clerc (CH)




September 26th, 2010 - Belfast - CC - Club Show


 

Darren von der Emsmühle - Englischer Champion!

Nachdem Darren und seine Familie nun 14 Tage Zeit hatten in einem wunderschönen Guest-House an der Nordküste Irlands sich von den Strapazen der Überfahrt, der Ausstellung und den anschließenden "Celebrations (!)" um den Titel zu erholen, trat das Team frisch gestärkt auf der  "Ulster Irish Terrier Club Show" unter der Richterin Miss Ann Bradley an.

Es galt das dritte CC zu erringen. Unter starker internationaler Konkurrenz fand auch Ann Bradley in Darren ihren CC-Gewinner, Rassebesten und damit Best in Show dieser Ausstellung. Dies machte Darren somit auch zum Englischen Champion.


Impressionen von der Ausstellung:
Ann Bradley bei der Entscheidung zum Dog CC

Best in Show - Darren von der Emsmühle
Res. BIS Drumbilla Misty Lady

 



Irland September 11th/12th 2010 - Dublin - International & national Championship Show´s.


 

DREI Ausstellungen, ZWEI Tage, EIN Championtitel
Irland macht´s möglich!

Die Entscheidung des Vorstandes des Irish Kennel Clubs, allen CACIB Gewinnern der Irish Kennel Club International Show die bereits einen anderen nationalen oder internationalen Titel aufweisen können den Irischen Champion Titel zu verleihen, macht diese Ausstellung für europäische Hunde überaus interessant.

So auch für Darren und seine Familie Sascha, Nicole und Emma Rühl. Sie verbanden diesen "trip to good old Irland" mit einem Urlaub auf der grünen Insel.

Am ersten Tage startete am 11. September die Ausstellungssession mit der Irish Breeds Society Championship Show mit dem Richter Mr. Harold Quigg (IRL) mit dem Resultat Green Star und Best of Breed für Darren.



Best of Breed, Richter Mr. Harold Quigg (IRL)


Am späten Nachmittag ging es dann weiter mit der Irish Kennel Klub International Show, Richter Mr. D. Manton (IRL). Resultat Green Star, CACIB, Best of Breed neuer Irischer Champion "Darren von der Emsmühle".



Best of Breed, Richter Mr. D. Manton (IRL)




Germany August 29th, 2010 - Bensheim Clubwinner - CAC - National KfT-Terrier Show


 

Maximo von der Emsmühle
tritt in die Fußstapfen seines Vaters!

Man trifft sich auf der Klubsieger! So war es auch dieses Jahr und bei bestem Wetter hielt der Tag was er versprach. Die Klubsieger findet in Bensheim statt und ist somit auch für die Züchter verschiedenster Zuchtstätten gut erreichbar. Gerichtet wurden unsere Irish Terrier von Mr. Paul Martin, einem Terrierspezialisten aus Irland. Er hatte an diesem Tag alle irischen Terrierrassen.

Leider war die Meldezahl sehr gering, es lag wohl daran, das es den deutschen Züchtern an Sportsgeist mangelt oder auch an der Einsicht, selbst zur Zeit nicht mit den Zuchtlinien der Emsmühle mithalten zu können. So war es auch keine große Überraschung, dass die Seriengewinner der Saison - ob nun mit oder ohne Konkurrenz - wieder vorne standen.

Seinen Rassebesten Irish Terrier fand Paul Martin in Irish Fellow Fairytale. Sie ist gezüchtet aus Uriel von der Emsmühle und La Palma von der Emsmühle. Fairytale hat es dieses Jahr geschafft ihren Namen auf dem Wanderpokal zu platzieren. Hier werden alle Best of Breed Gewinner gelistet und es ist schon ein großer Erfolg wenn der Name des eigenen Hundes dort erscheint. Herzlichen Glückwunsch, wir freuen uns, wenn man aus besten Zuchtlinien etwas macht. Beim späteren Wettbewerb um den besten Terrier der Schau kam sie auch noch bis ins Finale.

Erstmalig wurde bei der diesjährigen Veranstaltung auch für die Veteranenklasse der Klubsieger Titel vergeben. International haben wir das ja bereits schon auf der Welthundeausstellung erlebt. Eine wirkliche Bereicherung der Ausstellungsszene, denn ab sofort kann das interessiert Publikum sehen wie fit unsere Veteranen ab einen Alter von 8 Jahren sind. Ich persönlich hoffe hier zukünftig auf eine rege Teilnahme und ich bin wirklich gespannt auf Hunde in diesem Alter aus den diversen Zuchtlinien in Deutschland. So präsentierte uns dieses Jahr die Zuchtstätte vom Abenteuerland stolz Bloody Mary, eine Tochter von Viscount von der Emsmühle und Fragola Attempto, die auch wieder auf die Zuchtlinien der Emsmühle zurück geht.

Das Geschwisterpaar Minze und Maximo von der Emsmühle, beide gezüchtet aus Merrymac Copyright und Gabbana von der Emsmühle, ist wohl dieses Jahr in der Jugendklasse nicht zu bremsen. Zwei Junghunde, die jede Menge Schwung haben und man muss es mir glauben es macht einfach jede Menge Spaß sie zu präsentieren. Minze wurde von Sascha Rühl vorgeführt dem wir dafür sehr dankbar sind.

Best Junior in Show
Maximo von der Emsmühle, Judge: Mrs B. Kremser (SLO), Photo: Ackermann


Beim Wettbewerb um den besten Junghund der Rasse hatte Maximo die Nase vorn und so nahm er später am Wettbewerb um den besten Junghund der Schau mit einer wirklich stattlichen Zahl von jungen Terriern teil. Gerichtet wurde dieser Wettbewerb von einer Richterin aus der Slowenien, Frau Brigitta Kremser. Sie fand in ihm den Sieger der Junghunde der Schau und wie sie mir später sagte waren es insgesamt sehr attraktive Junghunde, aber Maximo hätte förmlich aus der Gruppe heraus gestochen.

Wie man verstehen kann, mit so schönen Hunden macht es doch richtig Spaß und wir freuen uns auf das nächste Jahr. Insgesamt hatte unsere Rasse viele Besucher und unsere Hunde fanden viel Zuspruch. Vielen Dank für die schönen Foto´s von Petra Röder-Hache und Robert Koch.

Karina Grüttner



Clubwinner 2010

Irish Fellow Fairytale
Uriel von der Emsmühle x La Palma von der Emsmühle

Best of Breed
Clubwinner

Handling: Mrs Robert Hache,
Photo: P. Röder-Hache

 

Veteran Clubwinner 2010

 

Bloody Mary von der Emsmühle
Viscount von der Emsmühle x Fragola Attempto

Best Veteran
Veteran Clubwinner

Handling Mrs Michaela Jäger,
Photo: P. Röder-Hache

 

Junior Clubwinner 2010

 

Maximo von der Emsmühle
Merrymac Copyright x Gabbana von der Emsmühle

Best Junior in Show
Best Junior
Junior Clubwinner

Handling Mrs Karina Grüttner,
Photo: R. Koch

 

Junior Clubwinner 2010

 

Minze von der Emsmühle
Merrymac Copyright x Gabbana von der Emsmühle

Junior Clubwinner

Handling Mrs Sascha Rühl,
Photo: R. Koch





Germany August 15th, 2010 - OG Gotha/Possen - CAC - National Show


 

The first step is done!


Lesley von der Emsmühle hat auf dieser Ausstellung die Bedingungen für den KfT-Jugendchampion erfüllt.
Herzlichen Glückwunsch, die Emsmühle freut sich.

Man muss kein Prophet zu sein um voraus zu sagen, dass diese wunderschöne Hündin noch viele Erfolge auf ihrem Konto verbuchen wird.


Lesley von der Emsmühle
(Kilcavan Oberon at Montelle x Uriella von der Emsmühle)



Germany August 8th, 2010 - Ludwigshafen - CAC/CACIB - National and International Show


 

Energie und Ausdauer,
der Schlüssel zum Erfolg!


Irish Fellow Fairytale ist unangefochten die zur Zeit erfolgreichste Irish Terrier Hündin im In- und Ausland. Frei nach dem Motto "Hoppla jetzt komm ich!" konnte sie unglaublich viele Erfolge für sich verbuchen. Dazu gehörte u.a. dieses Jahr auch die Weltsieger Krone. Sie wird von ihrem Besitzer Robert Hache gehandelt und sieht man das Team im Ring, dann wird man schnell durch den Elan und von der Sportlichkeit der Beiden in den Bann gezogen.

So ging es sicherlich auch dem Richterteam auf der Internationalen Ausstellung in Ludwigshafen. Zunächst konnte Fairy in der Rasse Irish Terrier von sich überzeugen und sie wurde Rassebeste. Dann siegte sie im Wettbewerb um den Besten Terrier und erreichte Platz 1. Und weiter gings´s. Sie wurde dann Tagessieger und marschierte mit ihren stolzen Besitzer glatt durch bis zum Best in Show!

Wie man auf den Foto´s sehen kann, scheint Fairy zu denken "So geht das!" Super gemacht, ganz herzlichen Glückwunsch von der Emsmühle.

Gezüchtet ist Fairy aus Uriel von der Emsmühle und La Palma von der Emsmühle, beide Elterntiere blicken auf viele Generationen erstklassiger und erfolgreicher Irish Terrier zurück.

 


Germany July 27th, 2010 - Bad Homburg/Friedberg - CAC/CACIB - National a. International Show


Jette Joop von der Emsmühle
ist KfT-Champion!


Auf der Ausstellung in Friedberg erfüllte Jette Joop, die aus Kilcavan Oberon at Montelle und Vampen von der Emsmühle gezüchtet ist, die letzte Bedingung um den Titel KfT-Champion zu erreichen.

Wir freuen uns darüber diesen weiteren Titel der erfolgreichen Nachzucht von Oberon hier veröffentlichen zu können. In der Zwischenzeit ist dieser auch schon vom Klub für Terrier bestätigt worden. Danke an Michaela für ihr Engagement und die gute Präsentation von "Bonnie".

Oberon ("Ronny") ist von seinem Englandaufenthalt zurück und bleibt nun auf der Emsmühle um das Zuchtkonzept der Emsmühle zu ergänzen.



Germany July 24th a. 25th, 2010 - Berlin - CAC - National Shows


Qualität x Qualität


An dieser Stelle ist es uns immer eine große Freude auch darüber zu berichten, wenn aus Hunden unserer Zucht Ausnahmehunde gezüchtet werden. Das Engagement der Besitzer vorausgesetzt, kann man schnell erfolgreich sein, wenn man sich nicht beirren lässt und in der Zucht nur Irish Terrier mit Qualität einsetzt. Als Beispiel dafür steht die junge Hündin Dizzy´s Fae Fairly. Eine Tochter des dem Seriensieger´s Darren von der Emsmühle und mütterlicherseite ist sie gezüchtet aus Tilhaja von der Emsmühle. Hinter beiden Elternteilen stehen die erfolgreichsten Vererber unserer Zeit.

So kann man, wenn man mit qualitätsvollen Irish Terriern züchtet, auch große Erfolge für sich und seine Zuchtstätte erreichen. Doris Wackerhagen ist das trefflich gelungen. Sie hat fleißig gelernt, gut zugehört und das Wissen bestens umgesetzt. Wir freuen uns mit der Zuchtstätte DIZZY´S über diesen schönen Erfolg!


So wurde Dizzy´s Fae Fairly  in Berlin an einem Tag bester Hochläufer und an dem anderen Tag bester Hund der Ausstellung. Erfolge dieser Art gibt es nicht jeden Tag und viele Züchter, die bereits lange dabei sind warten bis heute auf einen solchen Erfolg. Gut gemacht!

 




BEST IN SHOW
Hier mit der Richterin: F. T. Deres-Tyagonova (RUS)

Dizzy´s Fae Fairly
(Darren von der Emsmühle x Tilhaja von der Emsmühle)


June 25th, 2010 - Herning - World Dog Show - CAC/CACIB - Nat. a. International Show


 

World Show 2010 - What a coming home!


Wie schnell die Zeit vergeht merkt man erst, wenn man so einen Ausstellungs-Marathon hinter sich hat wie wir in den letzten Wochen. Aber wenn man nicht aktiv ist kann man auch nicht wissen wo man in der Zucht steht. So war die Weltausstellung wieder mal ein Treffen der Top-Hunde, denn hier sieht man in der Regel auch nur Hunde die ganz vorne in der Rasse platzieren.

Es war eine der best organisiertesten Ausstellungen die wir seit langem erlebt haben. Skandinavien ist an dieser Stelle den übrigen Ländern weit voraus und so konnten wir in einer bestens klimatisierten Ausstellungshalle mit schönem Ambiente unsere Hunde dem Publikum präsentieren. Die Richterin an diesem Tag war Birgit Seloy (DK), selbst eine ausgesprochen erfolgreiche Züchterin und Ausstellerin bei den Terrier Rassen, zur Zeit gehört ihr Herz den Möpsen. Eine Richterin mit großem Erfahrungsschatz und ihr konnte man an diesem Tag keiner der Aussteller was vormachen, ihr blieb auch nichts verborgen.
Bei den Terriern kennt sie sich eben aus und so waren Bewegungsabläufe, perfektes Handling und Hunde mit Zeigevermögen bei allerbester Anatomie gefragt.

Mit sicherer Hand fand sie ihre Sieger in den Hunden, die schon in der ganzen Saison gezeigt hatten wo sie standen. So waren die Welt- und Weltjugendsieger in Fachkreisen auch keine große Überraschung, dominierten diese Hunde bereits im Vorfeld. Besonders schön war es für uns verständlicherweise, das 3 der Titelgewinner in Obervorschütz leben und so etwas kommt ja nun mal nicht alle Tage vor.

Ein Highlight und ein großartiges Erlebnis war der Ehrenring. Per Internet konnte man die Gruppe der Terrier live verfolgen und ich fand es einfach wunderbar "Neville" dort zu präsentieren. Dankbar und glücklich mit einen solchen Hund an diesem Tage die Rasse zu repräsentieren liefen wir vor den Augen der Welt dort ein und gaben unser Bestes. Neville hat seine Sache perfekt und professionell gemacht und wirklich funktionieren kann es aber nur wenn da unten Zwei stehen, die sich unglaublich gut verstehen. Das war der Fall - ein wirklich großartiger Hund von dem ich wieder einmal viel gelernt habe!

Karina Grüttner

 


Merrymac IRA
(Rockledge´s Marco Of Meath - Anna)
Weltjugendsieger

handled by Thomas Hagström

 


Merrymac Copyright

(Dearg Madra´s Eli Eli Oh x Merrymac Lacking Nothing)
Weltsieger
& Rassebester Irish Terrier & Group Finalist

handled by Karina Grüttner

 


Minze von der Emsmühle

(Merrymac Copyright x Gabbana von der Emsmühle)
Weltjugendsiegerin 2010

handled by: Sascha Rühl

 


Irish Fellow Fairytale

(Uriel von der Emsmühle x La Palma von der Emsmühle)
Weltsiegerin & Beste Hündin

handled by Robert Hache

 

 

Best of Breed: Merrymac Copyright
Best Opposite Sex: Irish Fellow Fairytale
Judge: Mrs Birgit Seloy (DK)

Photo: Hans Lundby




Juni 20th, 2010 - Markfield/Leicestershire - CC - ITA Championship Show


 

ITA Championship Show 2010!

Dieses Jahr hatte wir uns vorgenommen unsere Youngsters in England auf der Spezialschau der Irish Terrier Association zu zeigen. Der Tag begann mit allerbestem Wetter, einer Bedingung, die alle Teilnehmer einer "Outdoor-Show" natürlich erfreut. Das Gelände war liebevoll dekoriert, der Ring für die Hunde ganz im Stil der Engländer. Alles in allem eine sehr schöne Garten Atmosphäre und die sehr gute Meldezahl von 49 Irish Terriern an diesem Tage war ebenso erfreulich.

Unsere Hunde waren in allerbester Kondition und man merkte ihnen die lange Reise keinesfalls an. Wir hatten auch in einem sehr gemütlichen Hotel übernachtet und so gingen wir alle guten Mutes an den Start.

Der Richter an diesem Tag war der englische Allrounder Andrew Brace, ein international hochrangiger und überaus renommierter Richter, der schon in allen Teilen der Welt Hunde gerichtet hatte. Dieses Jahr konnte ihn die ITA auch für die Irish Terrier gewinnen und aus diesem Grund war die Meldezahl auch bestens.

Über die Ausstellung schrieb er am 9. Juli in

"A German invasion!

On a sunny Sunday I made my way to Markfield in Leicestershire where the Irish Terrier Association was holding its championship show at the Canine Centre there. This is an excellent venue for a breed show and the glorious sunshine enabled us tu judge in a splendid outdoor ring.

There was an entry of 49 dogs, which is rather good for the breed these days, and I was very impressed with the overall quality of the dogs present. Even some that were possibly mainly companions who do not get campaigned on the circuit were essentially good Irish.

The friendly committee and sporting exhibitors created something of a garden party atmosphere and made for a very enjoyable day.

The DogCC turned into a two-horse race between two males that had travelled from Germany. The open winner, Darren von der Emsmühle, is apparently sitting on two UK CCs, but at the crucial moment the junior, Maximo von der Emsmühle, pulled out all the stops and ended up taking his first ticket. I thought him a very exciting youngster in the peak of condition despite his youth.

Lunch was a joy as I had the chance to meet the Association´s president Lucy Jackson, a charming and elegant lady who is devote to the breed and has written many books, both fact and fiction, all featuring Irish Terriers in lead roles. I suspect that this lady has led a very colourful life and is a real character. After the show I was given two of her books which I will always treasure. Her son is apparently an accomplished novelist too.

In the bitch challenge I liked very much the limit winner, Sineads Siofra of Wyndam, for her type and outline, bit she wasn´t quite as accurate coming and going as the open winner, Minze von der Emsmühle, who turned out to be the litter sister to the DogCC winner. Maximo was Best in Show while best puppy went to the bitch Pinleygreen Mustard Seed, who showed much promise.

It was very interested to see that the CC winners were sired by a Merrymac dog bred in Sweden as I have often admired stock from this kennel when judging in Scandinavia. Further analysis of the catalogue revealed that von der Emsmühle breeding lies behind several of the other class winners so the Germans really did have a great day.

We are finished around 4pm so I was able to get home in daylight. This had been one of those lovely breed shows that reminds us how dog shows used to be - friendly and relaxed with excellent dogs competing."


Für die Emsmühle ein großer Erfolg und wie man sich denken kann ein schöner Tag den wir gebührend haben ausklingen lassen. An dieser Stelle möchten wir uns bei Sascha Rühl bedanken, der mit Minze das heißbegehrte CC bei allerbester Konkurrenz errungen hat.

Karina Grüttner



Maximo von der Emsmühle

(Merrymac Copyright x Gabbana von der Emsmühle)
DogCC & Best in Show

handled by: Karina Grüttner

 


Minze von der Emsmühle

(Merrymac Copyright x Gabbana von der Emsmühle)
BitchCC & BOS

handled by: Sascha Rühl

 


Darren von der Emsmühle

(Viscount von der Emsmühle x Utopia von der Emsmühle)
ResDogCC

handled by: Sascha Rühl


England June 10th, 2010 - Malvern - All Breed Championship Show


 

Three Countries Championship Show - Reserve Best in Group!


Darrens zweites CC in England erhielt er von dem uns allen bekannten Irish Terrier Spezialisten und Züchter Mr. Kevin Anderson (Kerrykeel).

Auf dem wunderschön gelegenen Malvern Showground in Sichtweite zu den Midland Mountains erwartete dem Team von der Emsmühle, Darren, Sascha Rühl und Hans Grüttner ein für diese Zeit ungewöhnlich kühles Wetter. Für den Richter Kevin Anderson war die Entscheidung zum Best of Breed wie er selbst sagte diesmal "an easy decision".

Das Warten auf das Gruppenrichten erwies sich wegen der für diese Temperaturen nicht angepassten Kleidung doch als sehr frostige Angelegenheit. Aber es hat sich gelohnt. Darren trat an diesem Nachmittag gegen die Top-Terrier Englands an. Er erreichte den zweiten Platz in der Terriergruppe hinter der zur Zeit mit hohen Abstand führenden Kerry Blue Terrier Hündin "Perrisblu Kennis Lane´s Chelsey" unter dem Terrierspezialisten Paul Wilkinson.




Best of Breed - Darren von der Emsmühle
Richter: Mr. Kevin Anderson (GB)


Darren beim Einlaufen in die Terriergruppe

Reserve in der Terriergruppe und das bei allerbester Konkurrenz!


Impressionen vom Gruppenrichten!





Deutschland May 15th, 2010 - OG Kassel - CAC - National Terrier Show


 

Champion x Champion gibt eben doch . . .!





Best in Show
Bester Hochläufer
Minze von der Emsmühle
(Merrymac Copyright x Gabbana von der Emsmühle)

Richterteam: Jul Hamlot, Cindy Pettersson, Karin Bernardis 
Foto: C. Bornhausen
Handelt by Sascha Rühl




Frei nach dem Motto, was mein Papa kann, kann ich eben auch. So marschierte die kleine Minze auf der Ausstellung der Ortsgruppe Kassel an allen anderen vorbei zum Rassebesten Irish Terrier. Wir haben es Sascha Rühl, der sie gehandelt hat und ihr nicht leicht gemacht, denn auch ihr Bruder Maximo, Odero von der Canis-Burg und Irish Fellow Fairytale haben an diesem Tage alles gegeben. Gerichtet wurde unsere Rasse an diesem Tage von keiner geringeren als der Irish Terrier Spezialistin Cindy Pettersson aus Schweden. Ihr Richterbericht Minze: "Exellent bitch, she makes my heart beat faster!"



Odero von der Canis-Burg +  Minze von der Emsmühle  +  Irish Fellow Fairytale



Deutschland May 9th, 2010 - VDH European Winner Dortmund - CAC/CACIB - International Show


 

Ein Zuchtkonzept setzt sich durch!




Auf der diesjährigen Europasieger wurden die Irish Terrier von Frau Buss gerichtet. Sie richtete unsere Rasse zügig und vergab alle 4 Titel an Hunde aus dem gleichen Zuchtkonzept.
Ein besonders schöner Erfolg war, dass die Jungendklasse - Gewinner Vollgewister sind und der Vater dazu mit dem Best of Breed gekrönt wurde.



Best of Breed
Merrymac Copyright
(Dearg Madra´s Eli Eli Oh x Merrymac Lacking Nothing)
Europasieger 2010




Maximo von der Emsmühle

(Merrymac Copyright x Gabbana von der Emsmühle)
Europajugendsieger 2010

Minze von der Emsmühle

(Merrymac Copyright x Gabbana von der Emsmühle)
Europajugendsiegerin 2010







Irish Fellow Fairytale

(Uriel von der Emsmühle x La Palma von der Emsmühle)
Europasiegerin 2010


Am Ende des Tages hieß es nun die Gruppe der Terrier wartet. Das war von der Qualität der Hunde ein  Wettbewerb, wie man ihn sich wünscht. In der direkten Konkurrenz stand der Scotti, der auf Crufts Res. Best in Show wurde. Ein übrigens sagenhafter Hund und zurecht großer Sieger!
Die Terriergruppe war unglaublich gut besetzt und so mussten wir uns richtig anstrengen und ich glaube, wir haben bis dato den bisher besten Job gemacht! "Neville" war wieder mal wunderbar. Sicher, stolz, eben ganz Profi. Wenn ich in solchen Momenten dort mit ihm stehe macht es immer wieder auf´s Neue richtig Spaß mit ihm die beste Hunderasse der Welt zu repräsentieren. Ein Gefühl das nur diejenigen nachfühlen können, die wissen wieviel innerer Einklang zwischen einem Hund und seinem Handler existieren muss um zu absoluten Top Leistungen zu kommen. Wer die Rasse nicht verstanden hat, dem steht diese Welt nicht offen!

Die Gruppe richtete Frau Assenmacher (D) eine unserer Allrounder in Deutschland. Sie nahm die Hunde ganz genau in Augenschein, große Sieger wurden ihr heute präsentiert. An diesem Tage überhaupt ins Finale zu kommen war schon ein Riesenerfolg. Und wir haben es geschafft! Wir kamen auf das Treppchen, Platz 3 in der Terriergruppe.


Platz 3 in der Terriergruppe auf der Europasieger 2010
 Merrymac Copyright



Richterin der Gruppe III, Hassi Assenmacher



Deutschland May 2nd, 2010 - Reiligen - CAC - National Show


 


First time out!

Wie schnell die Zeit vergeht sieht man am besten daran, wie schnell junge Hunde heranwachsen. Und so ist es auch bei uns mal wieder soweit.  Unsere zwei Youngsters Maximo und Minze von der Emsmühle besuchen ihre erste Ausstellung. Es wird auch Zeit, denn die Europasieger steht vor der Tür und ohne ein gutes Training geht bekanntlich nichts. Gerichtet wurde unsere Rasse von Herrn Watschinger aus Österreich.

Erfolgreich haben beide ihre erste Trainingseinheit in Sachen Ausstellung hinter sich gebracht. Beide erhielten ihr erstes CAC auf dem Weg zum Jugendchampion. Danke an Sascha Rühl, der Minze bestens präsentiert hat.

 

Maximo and Minze von der Emsmühle
(Merrymac Copyright x Gabbana von der Emsmühle)


England April 4th, 2010 - Stafford - CC - National Terriershow


 

National Terrier - Darren von der Emsmühle in England!

National Terrier ist die traditionsreichste Terrierausstellung Englands. Wie immer, Anfang April, im englischen Stafford auf dem Gelände "Bingley Hall County Showground" veranstaltet.
Diesmal gelang es Darren unter dem international sehr renommierten Terrierspezialisten Philipp Greenway das CC zu gewinnen.



Zwei die gerne auf Reisen sind
&
glückliche Gewinner des ersten CC's! :


Swiss February 27th, 2010 - Fribourg - CAC/CACIB - National- and International Show


 

Swiss Champion!

Darren von der Emsmühle erhielt nach einer unglaublichen Ausstellungskarriere im Oktober 2009 die Krone. Er wurde Weltsieger. Verständlich ist, dass er sich danach eine Ruhepause gegönnt hat und  er wird zukünftig nur noch selektiv von seinem Besitzer Sascha Rühl ausgestellt. Aber im Februar hielten es die beiden dann doch nicht aus und die Fahrt führte sie in die Schweiz, zur Exposition Canine International Fribourg (CH).

Dort konnte er das letzte CAC für den Schweizer-Championtitel gewonnen werden und auf diesem Wege wurde er auch noch Rassebester Irish Terrier und Sieger der Terriergruppe.



Winner of Terriergroup - Darren von der Emsmühle
(Viscount von der Emsmühle x Hipp Hopp von der Emsmühle)
Judge: Mrs Elsbeth Clerc


Germany January 16th, 2010 - Nuernberg - CAC/CACIB - Nat.- and International Show


 

Das Jahr beginnt fantastisch!

CACIB Nürnberg 2010 - eine Ausstellung mit ihrem besonderen Reiz. Großzügige Hallen, gute Organisation und die hervorragende fränkische Küche machen diese Ausstellung zu einem besonderen Ereignis zum Jahresanfang.

Um zu testen, ob Neville die lange Winterpause seit Oktober gut überstanden hat, wurde er von uns in Nürnberg ausgestellt. Aber er erwies sich als echter Profi. Der Trubel, die vielen Menschen machtem ihm Spaß und er zeigte sich von seiner allerbesten Seite. Der Rassebeste war für ihn, so wie Herr Himmrich sich später äußerte, "ein leichtes Spiel" und so durfte er in den Gruppenwettbewerb der FCI Gruppe III der Terrier einziehen. Die Hunde auf die er dort traf waren dann schon ein anderes Kaliber.


Sieger der Gruppe III, der Terrier

Richter: Jochen Eberhardt




Der Gruppenrichter Herr Jochen Eberhardt sollte hier die Entscheidung treffen und er machte es sich  nicht leicht, aber seine Wahl fiel auf Merrymac Copyright (Neville). Ein Novum ist es auf dieser CACIB in Nürnberg, dass hier ein Tagessieger ermittelt wird, d.h. hier treten alle Gruppensieger des Samstages gegeneinander an und ermitteln so einen Tagesbesten Hund. Der Richter für diesen Wettbewerb war Herr Horst Kliebenstein, ebenfalls ein deutscher Allrounder.

Folgende Gruppen traten für den Wettbewerb an:

Gruppe 3: Terrier
Gruppe 5: Spitze und Hunde vom Urtyp
Gruppe 6: Laufhunde, Schweisshunde und verwandet Rassen
Gruppe 8: Apportierhune - Stöberhunde - Wasserhunde
Gruppe 9: Gesellschafts- und Begleithunde
Gruppe 10: Windhunde



Tagessieger

Richter: Horst Kliebenstein



Den Sieger dieses Tages fand Herr Kliebenstein in Merrymac Copyright und machte ihn damit zum besten Hund des Tages. Dieser Erfolg beinhaltete aber auch, dass Neville am nächsten Tag wieder erscheinen musste um gegen den Tagessieger des Sonntages zu konkurrieren. Endlich war es dann soweit, Neville musste einmarschieren und hinter ihm ein Deutsch-Kurzhaar, der Tagesbeste Hund des Sonntages.

Best in Show Richter war der bekannte Allrounder Dr. Wilfried Peper. Nach ausgiebiger Gangwerkskontrolle und einigen Runden im Ring entschied sich Herr Dr. Peper für Merrymac Copyright und machte ihn damit zum BEST IN SHOW CACIB 2010!

 

BEST IN SHOW - Nürnberg 2010
Merrymac Copyright
Richter: Dr. Wilfried Peper



England 1. Januar 2010 - England - Top Stud Dog Competition 2009


 

Uriel von der Emsmühle
auch im Jahr 2009 Top Stud Dog in England!


In der Ausgabe vom 01. Januar 2010 in der Zeitschrift "DogWorld" wurde, wie jedes Jahr, die Top Stud Dog Competition veröffentlicht. Darin stand zu lesen, Top Stud Dog für das Jahr 2009 in England war wie schon im Jahr zuvor Uriel von der Emsmühle.

Die Einzelheiten für diesen Wettbewerb kann hier jeder gerne noch mal unter dieser Rubrik im Januar des letzen Jahres nachlesen. Was dieser große Erfolg für uns bedeutet kann jeder nachempfinden der sich einmal vor Augen hält, dass schon Mylord von der Emsmühle 2005, 2006, 2007 diesen Wettbewerb für sich entscheiden konnte.

Somit stellt die Emsmühle in den letzten 5 Jahren die herausragenden Vererber der englischen Irish Terrier Zucht. Wir sind glücklich und stolz zugleich.



©1999-2010 grüttner · min. 800x600