England Dezember 12th, 2009 - Birmingham - CC - All Breed Championship Show


 

Three times over - three times Best of Breed = UK Champion
Horatio von der Emsmühle

Mit diesen drei Erfolgen ist es Horatio gelungen, was vorher noch kein anderer deutscher Irish Terrier erreichen konnte. Drei Mal wurde er in England ausgestellt. Drei der renommiertesten Richter Englands beurteilten ihn im Jahr 2009 und alle drei entschieden Horatio nicht nur das CC zuzuerkennen sondern ihn auch noch zum Rassebesten Irish Terrier des Tages zu machen.

In W.E.L.K.S., bei einer Meldezahl von 41 Irish Terriern richtete die Allrounderin und Terrierspezialistin Mrs. F. Somerfield (Oudenade), in Windsor bei einer Meldezahl von 46 Irish Terrier der weltbekannte Foxterrier Züchter Mr. W. Brown-Cole (Travella) und auf L.K.A. bei einer Meldezahl von 56 Irish Terriern die Präsidentin des National Terrier Clubs und Terrierspezialistin Mrs. M. Micklethwaite (Glenecker).

 


Kerrykeel Orlaith (BOS) und Horatio von der Emsmühle (BOB)
Richterin: Mrs. Maureen Micklethwaite

Judge report in:

"Gruettner´s Horatio Von Der Emsmuehle. This dog was in lovely condition, he is a super mover, well up on his feet, excellent expression. CC, BOB" 
"Anderson´s Ch Kerrykeel Orlaith. Biggish bitch but so sound and well constructed, good bone, good deep rip, well back, not oversprung, very good coat, presented nicely, good length of head. CC"   Maureen Micklethwaite


Best Opposite Sex wurde an diesem Tage eine Tochter von Uriel von der Emsmühle, Kerrykeel Orlaith, bestens präsentiert von Kevin Anderson. Damit konnte sich Horatio mehrfach gegen die Top Hunde Englands, auch gegen die Crufts-Sieger durchsetzen. Was für ein einzigartiger Erfolg für solch einen jungen Rüden.

Horatio ist nicht nur ein hervorragender Show Dog, zuhause ist er ein richtiger Charmeur, der das Spiel "wie-erreiche-ich-es-das-Frauchen-alles-tut-was-ich-will" perfekt beherrscht. It´s me, Horatio!

Hans Grüttner

Deutschland December 5th/6th, 2009 - Kassel - CAC/CACIB - Nat.- and International Show


 

What a coming home!

Die nationale und internationale Ausstellung in Kassel, diesmal mit einer Rekordmeldezahl von mehr als 6.100 Hunden, kann man getrost als Heimspiel für die Zwinger "Irish Fellow" und "von der Emsmühle" bezeichnen. Nur knapp 20 Kilometer von Gudensberg entfernt und meist mit Top Richtern besetzt es es für uns gerade zum Jahresende eine sehr angenehme Ausstellung.

Am ersten Tag auf der nationalen Ausstellung konnte der aus dem fernen Spanien angereiste "Gucci von der Emsmühle" den Wettbewerb der Rüden für sich entscheiden. Bei den Hündinnen entschied sich die Richterin Fon Zidar für die siegesgewohnte "Irish Fellow Fairytale". Vorher gelang es aber schon ihrer Mutter "La Palma von der Emsmühle" von sich zu überzeugen. Sie erhielt, in der Veteranenklasse ausgestellt, ihre Anwartschaft für den Veteranenchampion.

Bei dem Wettbewerb um den Rassebesten entschied sich die Richterin für "Irish Fellow Fairytale", die auch später im Gruppenwettbewerb ins Finale kam.

Am zweiten Tag auf der Internationalen Ausstellung richtete der Ehemann der Richterin des Vortages, Herr Zidar. Er fand seine Siegerhunde in den gleichen Hunden, gab allerdings nach langer Gangwerksprobe den Rassebesten an "Gucci von der Emsmühle". Der weitere Erfolg in der Veteranenklasse  für "La Palma von der Emsmühle" machte sie, im Alter von 9 Jahren zum ersten Veteranenchampion von der Emsmühle.

Beim späteren Gruppenwettbewerb der Terrier konnte "Gucci von der Emsmühle" mit seinem enormen raumgreifenden und flüssigen Gangwerk so sehr überzeugen, dass er den 2. Platz in der Gruppe erreichen konnte. Professionel vorgeführt wurde "Gucci" an beiden Tagen von Sascha Rühl.

 

Best of Breed
Finalistin in der Terriergruppe
Nationale Ausstellung
Irish Fellow Fairytale
(Uriel von der Emsmühle x
La Palma von der Emsmühle)


Best of Breed
Platz 2 der Terriergruppe
Internationale Ausstellung
Gucci von der Emsmühle
(Mylord von der Emsmühle x
Vampen von der Emsmühle)


gehandelt von Robert Hache
gehandelt von Sascha Rühl




Der erste Deutsche Veteranenchampion (VDH) in unserer Zuchtstätte "von der Emsmühle"
La Palma von der Emsmühle
(Viscount von der Emsmühle x Oktavia von der Emsmühle)




Deutschland 04. Dezember 2009 - Kassel - Vergabe der Plessefels Trophy




Drei mal in Folge - Sieger der Plessefels Trophy!
Darren von der Emsmühle

 

Anläßlich der internationalen Ausstellung in Kassel wird jedes Jahr die Plessefels Trophy für den, mit Hilfe eines Punktsystems ermittelten, erfolgreichsten Irish Terrier des Jahres vergeben. Die Plessefels Trophy wurde von der Familie Landry in Leben gerufen und trägt somit den Namen der Zuchtstätte „vom Plessefels“.




In diesem Jahr konnte Darren von der Emsmühle zum dritten Mal diese Tropy erringen, wiederum mit einem sensationellen Ergebnis.


Hier die ersten drei Plätze


Punkte

Besuchte Ausstellungen






Platz 1

110

13

Darren von der Emsmühle

Platz 2

86

19

Irish Fellow Fairytale

Platz 3

43

21

Landscaper's Aisha






Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner der drei ersten Plätze, die alle aus dem Zuchtprogramm der Emsmühle kommen.
Das freut uns, wie man verstehen kann. Qualität setzt sich auch im Jahr 2009 durch!



Deutschland 01. November 2009 - Hannover - CAC/CACIB - Nat.- and International Show


 

Das schöne Geschlecht setzt sich auch bei den Irish Terriern durch!

Anlässlich der CACIB in Hannover gab es eine hervorragende Meldezahl von 18 Irish Terriern. Rassebeste wurde die schon siegesgewohnte Irish Terrier Hündin Irish Fellow Fairytale. Als Gruppenrichter fungierte an diesem Tage der renommierte Allrounder und Terrierspezialist Hans van den Berg aus den Niederlanden.

Vorgeführt von ihrem schon Gruppenring erfahrenen Züchter und Besitzer konnte Fairy auch Herrn van den Berg von sich überzeugen. Damit scheint eines klar zu sein, nicht nur die Irish Terrier Rüden können Gruppen gewinnen, auch Hündinnen wie Donegals Blind Date und Irish Fellow Fairytale haben gezeigt was sie können.


 

Best of Breed & Sieger der Terriergruppe
Irish Fellow Fairytale
(Uriel von der Emsmühle x La Palma von der Emsmühle)

 


Germany October 17th, 2009 - German Winner Dortmund - CAC/CACIB - Nat.- and International Show


 

Bundessieger im Doppelpack!

Wer sich der Einsicht nicht verschließt, dass qualitätsvolle Hundezucht ohne Ausstellung nicht existieren kann, wird seine Hunde immer wieder den unterschiedlichsten Richtern zur Beurteilung vorstellen. Darum ist es für verantwortungsvolle Züchter eine Selbstverständlichkeit ihre Irish wenn irgendwie möglich auf der Bundessieger, der größten Ausstellung Deutschlands, zu präsentieren.

Das sich diesmal nur 15 Hunde dem renommierten und bekannten Terrierspezialisten Dr. Peter Würgatsch vorstellten ist ein Indiz dafür, dass ein Großteil der Züchterschaft nicht bereit oder nicht in der Lage ist sich verantwortungsvoll mit dem Thema Hundezucht auseinander zu setzen. Der andere Teil der Züchterschaft tut dies sehr wohl, genug belegt durch die Qualität der gezeigten Hunde.

Die beiden neuen Bundessieger Darren von der Emsmühle und Jerez von der Emsmühle waren nach ihren großen Erfolgen vor ein paar Wochen die Favoriten für diesen Titel, aber dies muss ja nicht viel heißen, denn bei Richtern, die vielleicht ihre Schwerpunkte anders setzen oder eine schlechte Tagesform kann dazu führen, dass plötzlich andere Hunde auf den Treppchen stehen. Vor allen Dingen dann wenn die Qualität der Hunde an der Spitze dicht beieinander liegt.

Der Ausnahmehund Darren von der Emsmühle (3 Jahre alt) bewies nicht nur durch seinen dritten Sieg in Folge auf der Bundessieger welche Qualtiät er besitzt, sondern empfahl sich noch dazu als Top Vererber, denn seine Tochter Dizzy´s Fae Fairly wurde an diesem Tage Bundesjugendsiegerin.

Jerez von der Emsmühle wird nach ihrem Senkrechtstart in der Erwachsenenklasse als Klubsiegerin im August, als Weltsiegerin im Oktober und jetzt als frischgebackene Bundessiegerin erst mal wohl eine verdiente Pause einlegen , denn welche Hündin in diesem Alter (21 Monate) kann in unserer Rasse Ähnliches vorweisen.


Jerez von der Emsmühle
German Winner 2009

Photo: T. Braun




Germany May 21st, 2009 - Mannheim/Ludwigshafen - CAC - National Show


 

Jette Joop von der Emsmühle
Best of Breed



 

Kilcavan Oberon at Montelle hat gehalten was wir uns von ihm versprochen haben. Seine Nachzucht hat bestes Wesen mit viel Zeigevermögen. Insbesondere Kopf und Ausdruck lassen keine Wünsche offen. Spricht man von Typ, dann kann man das bei seiner Nachzucht finden. Hier eine weitere Tochter aus der Verpaarung mit Vampen von der Emsmühle. Jette Joop wurde auf der Ausstellung in Mannheim-Ludwighafen aus der Jugendklasse heraus Rassebeste bei einer Meldezahl von 14 Irish Terriern. Gerichtet hat unsere Rasse an diesem Tage Frau K. Buss.

Präsentiert wird Jette Joop von ihrer Besitzerin Michaela Steimel, die diese mit viel Liebe und Engagement zur Zeit auf Ausstellungen zeigt. Von ihr werden wir bestimmt noch einiges hören.

Jette Joop erhielt in Mannheim-Ludwigshafen ihr letztes Jugend-CAC und hat nun ihren ersten Titel den KfT-Jugendchampion.

Herzlichen Glückwunsch der gesamten Familie Steimel!



England 16. May 16th, 2009 - Kassel/Gudensberg - CAC - National Show


 

Jerez von der Emsmühle
Rassebeste

Auf der Ausstellung der OG Kassel wurde unsere Rasse von der irischen Richterin Claire Anne Ahern gerichtet. Sie fand ihr Best of Breed aus der Jugendklasse der Hündinnen heraus in Jerez von der Emsmühle. Jerez stammt von Kilcavan Oberon at Montelle ab, einem Rüden den wir von Ann Bradley aus England zur Ergänzung der Zucht hier in Deutschland haben dürfen.

Aus seinem ersten Wurf  in unserer Zuchtstätte werden zur Zeit auf Ausstellungen zwei Hündinnen präsentiert, die von allerbestem Typ und Audruck sind. Auch das Zeigevermögen dieser zwei Schwestern lässt keine Wünsche offen. Jerez lebt bei der Familie Koch in Gaildorf und Jette Joop bei der Familie Steimel in Karlsruhe. Wir freuen uns ganz besonders, dass beide Familien es ermöglicht haben diese schönen Hündinnen im Ausstellungsring zu präsentieren.

 

Jerez von der Emsmühle
Best of Breed






Zwei Schwestern, die sich sehen lassen können!
Jerez & Jette Joop von der Emsmühle



Deutschland May 10th, i 2009 - Saarbrücken - CAC/CACIB - Nat.- and International Show


 

Best in Show - Merrymac Copyright




Foto: Roberto



Best of Breed/Judge: H. O`Donoghue
&
Group First /Judge: J. Eberhardt
&
Best Dog of the Day/Judge: Dr. M. Levente
&
Best in Show /Judge: H. Assenbacher

Merrymac Copyright "Neville" wurde, seit er zu uns im März aus Schweden gekommen ist,  in Saarbrücken von uns das 3. Mal ausgestellt s und wurde wieder Best in Show, diesmal auf einer Internationalen Ausstellung. Qualität setzt sich durch! Wir freuen uns sehr ihn hier in Deutschland haben zu dürfen. Wir sind ganz gespannt auf seinen ersten Wurf mit Gabbana von der Emsmühle, den wir im Mai erwarten.

Three times brought out, three times - BEST IN SHOW  - what a Hattrick!



Deutschland April 25th, 2009 - European Winner - Dortmund - CAC/CACIB - Nat.- and International Show


 

Darren von der Emsmühle
2007 & 2008 & 2009
VDH-Europasieger und Group First



Gruppenrichter: Dr. W. Peper
Foto: Roberto

Welcher Hund - egal welche Rasse - konnte einen solchen Erfolg für sich verbuchen? Bei drei aufeinanderfolgenden Europasiegerschauen in Dortmund nicht nur drei Mal Rassebester sondern auch drei Mal als Sieger der Terriergruppe platziert zu werden und das alles unter sechs verschiedenen Richtern.

Europasieger 2007  Breed Judge:   A. Sobkowska -
Group Judge:  R. Jacobs

Europasieger 2008  Breed Judge:   I. Reichelt -
Group Judge:  P. Machetanz

Europasieger 2009: Breed Judge:   B. v. Kralik -
Group Judge:  Dr.  W. Peper

Und auch die Nachzucht der Rüden die in unserer Zuchtstätte stehen konnte sich sehen lassen.

Mr. IrishMan of the Hunterriers, ein Sohn von Kilcavan Oberon at Montelle wurde Europajugendsieger und Irish Fellow Fairytale, eine Tochter von Uriel und La Palma von der Emsmühle wurde Europajugendsiegerin. In ihrer Klasse standen an diesem Tage 10 Hündinnen und Fairytale konnte sich wieder einmal durchsetzen. Sie gilt ja in ihrer Klasse als Seriengewinnerin und hat nun alle für sie erreichbaren Titel der Jugendklasse für sich gewinnen können. Sie wurde Klubjugendsiegerin, Jugendwinner Amsterdam, Luxembourger Jugendchampion und KfT Jugendchampion. Herzlichen Glückwunsch!

Europajugendsieger
Mr. IrishMan of the Hunterriers        
(Kilcavan Oberon at Montelle x Jumping Wallaby Brianna)
präsentiert von Dr. C. Partalli

 

 

 Europajugendsiegerin
Irish Fellow Fairytale

(Uriel v.d. Emsmühle x La Palma v.d. Emsmühle)
prästentiert von R. Hache




England April 25th, 2009 - Malvern - West of England Ladies Kennel Society (WELKS)


 

Horatio von der Emsmühle
First CC in England


Immer wieder zieht es uns zurück nach England. Dieses mal nach Malvern (Midlands) wo uns zu dieser Jahreszeit eine Blütenpracht erwartete, die uns unvergessen bleibt. Das alles kann man nur erleben, wenn man reist. Aber nicht nur die schöne Umgebung, auch die Hundeausstellung war der Anlass unserer Reise. Dafür sind wir immerhin 13 Stunden angereist.

Gemeldet hatten wir unseren Horatio, ein Sohn von Darren von der Emsmühle. Gerichtet werden sollte unsere Rasse von Mrs. J. Averis, die aber leider an diesem Tage erkrankt war. Als Ersatzrichterin ist dann Mrs. F. Somerfield, selbst Irish Terrier Züchterin und eine der anerkanntesten Richter Englands, eingesprungen.

Sie fand ihre Sieger in folgenden Hunden:

Rüden
BOB  CC Horatio von der Emsmühle (Darren von der Emsmühle x Hipp Hopp von der Emsmühle)
Res. CC  Kerrykeel Ronan (Gabledown Rustler x Kenmillen Carlie of Kerrykeel)

Hündinnen
CC   Brazan Seghill (Brazan Wedgewood x Brazan Pepper Tree)
Res. CC Kerrykeel Orlaith (Uriel von der Emsmühle x Kenmillen Carlie of Kerrykeel)

Best Puppy wurde Courtington Karina, eine Hündin, gezüchtet aus Uriel von der Emsmühle. Sie konkurrierte gegen ihren eigenen Bruder Courtington Kassel. Beide stammen wiederum aus einer Tochter von Mylord von der Emsmühle.

Best of Breed Judge: Mr. F. Somerfield
Schreibt in DogWorld:

"Gruettner´s Horatio von der Emsmühle, exciting dog of quality, very good for size, balance & shape, excellent temperament, interested in everything & everybody but in complete control, good head & eyes, pleasing neck, shoulders, front, topline & tailset, in good coat, moved & showed well, CC, BOB, hear he was placed in the group."

 



Horatio von der Emsmühle
(Darren von der Emsmühle x Hipp Hopp von der Emsmühle)
Best of Breed
Group 4


Group Judge: Stuard Plane
Schreibt in DogWorld:

"Group 4 was the immaculately presented Irish Terrier Horatio von der Emsmühle, of lovely size & honest construction, good length of head, well placed & used ears, dark expressive eyes, stands true in front & carries his tail well, coat was beautifully prepared of gorgeous clear colour & so in first class condition."




Niederlande April 13th, 2009 - Leeuwarden - CAC/CACIB International Show


 

Auf der internationalen Ausstellung in Leeuwarden in den Niederlanden richtete an diesem Tag Cindy Petterson (S) die Irish Terrier. Das war für uns Anlass genug die Reise in die Niederlanden anzutreten, denn wann hat man mal die Gelegenheit einer Rassespezialistin die eigene Rasse vorzustellen. Zur Erinnerung: Sie selbst handelte CH Rastaman Autum Gift mit unglaublich viel Erfolg in Schweden.

Sie fand ihre Sieger in:

Best of Breed  wurde die Hündin CH Gabbana von der Emsmühle
Best Opposite Sex wurde der Rüde CH Kilcavan Oberon at Montelle.


Deutschland April 10th/11th, 2009 - Obernkirchen - CAC National Show


 

Merrymac Copyright
First time out, two times Best in Show in a row!



Best in Show OG Hannover: Richter Mr. Gavin
  Best in Show: OG Schaumburg Richter Frau Heine


Ein super Start von Merrymac Copyright hier in Deutschland. "Neville" ist seit März bei uns und macht sich wie man sieht bestens. An diesem Wochenende fanden in Obernkirchen zwei Ausstellungen statt, an denen die Terrier des KfT´s und die Bullterrierrassen teilnahmen. Am Samstag organisierte die Schau die OG Hannover und am Sonntag die OG Schaumburg. Beide Tage wurde Merrymac Copyright nicht nur Rassebester, sondern auch Best in Show!

Gerichtet wurde unsere Rasse am Samstag von Mr. M. Gavin (IRL). Er schrieb über ihn:
"Correct type, beautiful head and expression, well placed ears, good reach of neck, straight front, level top line, good set on. Moves very well. Presentation first class."
Am Sonntag richtete Frau M. Heine (D). Sie schrieb über ihn:
"Fast 2 Jahre, prima Typ, korrekt in Kopf und Ausdruck, typische Augen und Ohren, excellente Halslinie, korrektes Gebäude, korrekte Winkelungen, hoher Rutensitz, rassetypisches Haar und Farbe, frei in der Bewegung."

Aber das war noch nicht alles. An beiden Tagen haben wir das erste Mal Jerez von der Emsmühle ausgestellt, die bei Erika und Robert Koch in Gaildorf lebt.  Sie konnte bei grosser Konkurrzenz von 5 Hündinnen in der Jugendklasse am Samstag das Jugend CAC gewinnen. Auch am Sonntag hielt sie dieses fest in ihren Pfötchen.

 

Jerez von der Emsmühle
(Kilcavan Oberon at Montelle x Vampen von der Emsmühle)



Desweiteren haben wir nach längerer Ausstellungs und Welpenpause Elaine von der Emsmühle auf diesen beiden Ausstellungen präsentiert. Sie erhielt beide Tage das CAC und hat nun die Bedingungen für den Deutschen KfT Champion erfüllt. Darüber freuen wir uns sehr!

 

Elaine von der Emsmühle
(Uriel von der Emsmühle x Hipp Hopp von der Emsmühle)
hier mit Besitzerin Sabine Meister



Österreich April 4th, 2009 - Wieselburg - CAC/CACIB - International Show


 

Gemeinsam reist es sich besser . . .

und so ging es diesmal mit Petra Röder-Hache und Irish Fellow Fairytale in Richtung Österreich. Grund der Reise war die noch fehlende letzte Anwartschaft zum Österreichischen Jugendchampion für Horatio von der Emsmühle, der in Österreich noch in der Erwachsenenklasse Erfüllung finden kann. Die ersten Anwartschaften hatte er ja bereits in Tulln gesammelt, wo er Österreichischer Klubjugend- und Bundesjugendsieger wurde.

Auch Fairytale benötigte noch eine Anwartschaft und so haben wir uns auf die lange Reise gemacht. Und der Erfolg hat sich eingestellt. Wir fuhren nach einem wunderschönem Wochenende mit zwei vollendeten Championaten der Jugend heim.


Best of Breed
Horatio von der Emsmühle
(Darren von der Emsmühle x Hipp Hopp von der Emsmühle)
Richter: Michael Schindler (A)
4. Platz beim Wettbewerb Gruppenbester der FCI Gruppe III
Richter: Herr E. Deutscher (A)





Irish Fellow Fairytale)
(Uriel von der Emsmühle x La Palma von der Emsmühle)
Richter: Michael Schindler (A)
Unter den letzten 5 Finalisten beim Wettbewerb Jugendbester der FCI Gruppe III
Richter E. Deutscher (A)



 


Deutschland April 4th, 2009 - Dresden - CAC - National Show


 

Präsidiale Krönung
Darren von der Emsmühle

 

In Dresden gelang es Sascha Rühl und Darren einen weiteren Meilenstein in der Geschichte der Irish Terrier in Deutschland zu setzen. Best in Show auf einer Nationalen Rassehundehausstellung (All Breed Championship Show). Dieser Erfolg wird besonders noch dadurch unterstrichen: Der Best in Show Richter dieser Ausstellung war der Präsident der Federation  Cynologique  Internationale  (FCI)  Herr Hans Müller aus der Schweiz.

Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Rühl-Team!

 

Best in Show 
VDH-Sieger Dresden 2009



Richter: FCI Präsident Hans W. Müller (CH)



Group First



Richter: Peter Machetanz (D)




Tagessieger



Richterin: Hassi Assenbacher (D)



Und Emma freut sich mit!







Luxemburg March 28th, 2009 - Luxembourg - CAC/CACIB - International Show


 

Luxemburg, eine der renommiertesten Ausstellungen Europas und dazu noch nicht einemal allzuweit entfernt, ist für uns fast zu einer Pflichtveranstaltung geworden. Wird dann unsere Rasse noch von einer Spezialistin der Top Terrier Richterin Frau Britta Roos-Borjeson (S) gerichtet ist es für uns eine fest gebuchte Veranstaltung.

Sie entschied sich bei einer guten Meldezahl von 11  gemeldeten Irish Terriern für:

Rüden:
Jugend CAC, Luxemburger Jugendchampion
Irish Fellow Ghost Buster 
(Darren v.d. Emsmühle x Irish Fellow Brooklyn)
 
CAC/CACIB, Bester Rüde, Best of Breed
Kilcavan Oberon at Montelle 
(Mylord v.d. Emsmühle x Marshcourt Good Time at Kilcavan)   

Hündinnen:
Jugend CAC, Luxemburger Jugendchampion
Irish Fellow Fairytale     
(Uriel v.d. Emsmühle x La Palma v.d. Emsmühle)

CAC/CACIB, Beste Hündin
Gabbana von der Emsmühle   
(Mylord v.d. Emsmühle x Vampen v.d. Emsmühle)  

Wie man sieht, gehen alle von ihr platzierten Hunde auf das Zuchtkonzept der Emsmühle zurück. Gabbana von der Emsmühle, wie auch Kilcavan Oberon at Montelle wurden durch diesen Erfolg bei mit dem Titel Luxemburger Champion belohnt.

Gabbana von der Emsmühle
wurde beste Hündin







Belgien February 21st, 2009 - Hoogstraten - CAC/CACIB- National Show


 

Group First
Kilcavan Oberon at Montelle





Gruppenrichter: Dhr. Norman Deschuymere

 

Um für den Belgischen Championtitel weitere CAC´s zu erringen führte uns der Weg dieses Wochenende nach Belgien zur dortigen Internationalen Ausstellung. Der Richter für unsere Rasse war Francois Graulus (B) ein ganz bekannter und überaus erfolgreicher Airedale Terrier Züchter und Richter für dieTerrierrassen. Er fand seinen Rassebesten in dem von uns präsentierten Kilcavan Oberon at Montelle (Mylord von der Emsmühle x Marshcourt Good Time at Kilcavan) und Beste Hündin wurde unsere Gabbana von der Emsmühle, ebenfalls eine Mylord Tochter.

Im Ehrenring hat "Ronny" dann seine Rasse würdig vertreten und konnte ein weiteres Highlight für unsere Rasse setzten. Er wurde Bester Terrier der Internationalen Ausstellung in Hoogstraten. Ann Bradley, seine Besitzerin in England hat sich sehr darüber gefreut.

 


CAC/CACIB, Beste Hündin
Gabbana von der Emsmühle
(Mylord von der Emsmühle x Vampen von der Emsmühle)







Tschechien February 6th/7th, 2009 - Brno - International Show


 

Nach diesem Wochenende gilt das Motto:
Wie im Osten so im Westen, Irish Terrier sind einfach die Besten!

 

Ob in den Niederlanden oder Tschechien, Irish Terrier dominierten an diesem Wochende in der Terriergruppe.

Tschechien ist eine Reise wert, so dachte wohl Familie Plagge und auf ging es nach Brno zu einem Ausstellungswochenende mit 2 Internationalen Ausstellungen an einem Wochenende. Der Erfolg gab ihnen Recht!


Beide Tage wurde Donegals Blind Date, die züchterisch von unseren Irish Terriern der Emsmühle abstammt, Rassebester Irish Terrier. Da waren sich die beiden Richter, am Samstag hat Anna Cwiecekova  und am Sonntag hat Jaroslav Matyas die Rasse gerichtet, einig. Eine Hündin mit viel Qualität die von sich zu überzeugen wusste bei perfekter Präsentation.
Wir haben gewusst was wir tun als wir der Familie Plagge Ulster Queen von der Emsmühle als Grundstock und Basis für ihre Zucht gaben. Beste Zuchtlinien gut kombiniert, und daraus etwas machen, das ist der Schlüssel zum Erfolg. Ulrike Plagge hat das Gelernte bestens umgesetzt, intensiv gearbeitet und der Erfolg lässt nun auch nicht warten. Am Sonntag wurde Blind Date auch noch Siegerin der Gruppe III, der Terrier.

 

Herzlichen Glückwunsch zum 1. Platz der Terriergruppe!

Donegals Blind Date
(Viscount von der Emsmühle x Ulster Queen von der Emsmühle)
Jaroslav Kubala (SK)






Wie man sieht, ausstellen ist ein sehr schönes Hobby, es erfreut Mensch und Hund und man sieht auf diese Art und Weise viele Länder und lernt immer wieder neue Irish Terrier Fans kennen!



Niederlande 06. February 6th, 2009 - Eindhoven - International Show


 

Eindhoven 2009 - Reserve in der Terriergruppe
Darren von der Emsmühle

 

Wieder einmal zog es uns in die Niederlanden. Auf dem Weg zur Ausstellung wurden wir damit überrascht, dass die Ausstellungsleitung offensichtlich sehr großen Gefallen an einem Foto von Darren gefunden hatte und dieses als Werbung für die grosse internationale Hundeausstellung ausgewählt hatte. Das Darren  in Deutschland  intensiv für unsere Rasse Irish Terrier wirbt war uns klar, aber das er aber über die Landesgrenzen hinaus so populär ist, hat uns dann doch gefreut. Darren ist, wie man sehen kann, ein Hund der von sich zu überzeugen weiß.

So eine Begrüßung kann sich sehen lassen!



Gerichtet wurde unsere Rasse von T. van den Horst (NL) und er fand seine Sieger in den folgenden Hunden:

Rassebester wurde Darren von der Emsmühle (Viscount von der Emsmühle x Utopia von der Emsmühle)
Beste Hündin wurde Kate Bush v.ht. Laagveld (Uriel von der Emsmühle x Josephine Baker von der Emsmühle)

Somit standen wieder einmal in den Niederlanden Hunde aus unserem Zuchtkonzept ganz vorne und Darren repräsentierte am Nachmittag unsere Rasse bestens im Ehrenring. Dort richtete B. Matakovic, ein international anerkannter Richter, selbst Irish Terrier Züchter (Zwinger: "The Best Colour"), die Gruppe der Terrier und Darren erreichte auch dieses Mal den Sprung auf das Treppchen. Er wurde Reserve in der Terriergruppe. Herzlichen Glückwunsch!

 

Rassebester Irish Terrier - Reserve in der Terriergruppe
Darren von der Emsmühle




Judge: B. Matakovic (Croatie)



Belgien January 24th, 2009 - Mouscron - CAC/CACIB - International Show


 

Erfolgreiche Nachzucht von Viscount von der Emsmühle
Donegals Blind Date -  Siegerin der Terriergruppe

 

Nachdem Darren von der Emsmühle noch am letzten Wochenende zum 16. Mal die Terriergruppe gewonnen hat, stand dieses Wochenende ein Hündin aus dem gleichen Zuchtkonzept hoch auf dem Treppchen. Donegals Blind Date!

Von Zufall kann hier wohl kaum noch jemand sprechen. Beide Hunde stammen väterlicherseits von Viscount von der Emsmühle ab, der bereits viele Siegerhunde mit allerbester Gesundheit und Temperament hervorgebracht hat. Viscount selbst wurde auf der Emsmühle geboren und ist seither bei uns in der Familie, nunmehr im 13. Lebensjahr, ist aktiv und fit war niemals krank und hat uns über die Jahre auch privat sehr viel Freude gemacht.

Darren von der Emsmühle und Donegals Blind Date stammen wiederum aus zwei Schwestern, Utopia und Ulster Queen von der Emsmühle. Betrachtet man also die Abstammung dieser beiden Hunde, dann sieht ein Rassespezialist auf den ersten Blick wieviel Potential hier züchterisch steckt. Aber es muss auch immer ein engagiertes Team hinter einem Erfolg stehen, das bedeutet Nachzuchtkontrolle, Zuchtberatung, Schulung der engagierten Züchter und Aussteller.

An diesem Wochenende hat Familie Plagge bewiesen, das man das Gelernte auch gut umgesetzt hat. Eine Hündin von herausragender Qualität bestens präsentiert und herausgebracht, hat überzeugt. Herzlichen Glückwunsch, wir freuen uns mit Euch!

Für uns persönlich noch einmal eine ganz klare Bestätigung des Weges den wir in den letzten Jahren gegangen sind.
Engagierte und interessierte Züchter und Aussteller zu fördern, ist uns Motivation und Aufgabe!

Siegerin der Terriergruppe Mouscron 2009
Donegals Blind Date
(Viscount von der Emsmühle x Ulster Queen von der Emsmühle)






Austria January 17th/18th, 2009 - Innsbruck - CAC/CACIB - National & International Show


"And so on, and so on, and so on!"


Wie das Jahr 2008 beendet wurde, so startete Darren von der Emsmühle sogleich das Jahr 2009. Im verschneiten und mit minus Temperaturen ausgestatteten Innsbruck gelang es Sascha mit seinem "Bodi" an beiden Tagen das CAC und den Rassebesten (BOB) zu erringen. Die Richter waren an diesem Wochenende Hans van den Berg (NL) und Monika Blaha (A).
Hatte er noch auf der Nationalen am ersten Tag leichte Anlaufschwierigkeiten und wurde "nur" 3. im Gruppenwettbewerb, so änderte sich das auf der Internationalen am zweiten Tag und es gelang ihm den 1. Platz der FCI Gruppe III (Terriergruppe), Richter Peter Machetanz (D), zu erringen.

Ein mehr als erfolgreiches Wochenende, kam Darren von der Emsmühle auch noch mit einem weiteren Titel zurück nach Deutschland. Er hat jetzt auch alle Bedingungen für den Österreichischen Champion erfüllt.

Herzlichen Glückwunsch und ein super Start für das Jahr 2009!

Darren von der Emsmühle
Sieger der FCI Gruppe III - Terriergruppe




Hier mit der Richterin Frau Monika Blaha (A)




England January 2nd, 2009 - England - Top Stud Dog Competition 2008


 

Joint Venture!


In der vorigen Woche erhielten wir die erste Ausgabe der wohl bekanntesten englischen Hundezeitung "DogWorld" für das Jahr 2009 zugesandt. Wie in jedem Jahr, so wurde auch in dieser Ausgabe der "Top Stud Dog", d.h. der erfolgreichste Vererber des Jahres 2008 für seine Rasse benannt.

Dieser Wettbewerb ist so gestaltet, dass die Kinder für ihre Eltern auf den Ausstellungen Punkte sammeln. Erfolgreichster Rüde eines Jahres wird also derjenige, dessen Kinder auf Ausstellungen am erfolgreichsten gezeigt wurden. Mit anderen Worten: "Nachzuchtkontrolle par excellence!"

Ein Wettbewerb, der in England einen ganz hohen Stellenwert hat.  Auch gerade deswegen wird diese Ausgabe von "DogWorld" Anfang des Jahres 2009 immer mit sehr grosser Spannung erwartet.

Blicken wir zurück, so konnte diesen Erfolg in den Jahren


2005 und 2006 und 2007 Mylord von der Emsmühle (Viscount von der Emsmühle x Brasilia von der Emsmühle)


für sich verbuchen. Darauf sind wir besonders stolz, da sich die Zusammenarbeit mit den englischen Züchtern nicht nur in Deutschland, sondern auch in England als für beide Seiten sehr erfolgreich dargestellt hat. Besonders glücklich macht es uns, dass dieser Erfolg von Mylord durch seinen Halbbruder auch für das Jahr 2008 fortgesetzt werden konnte. Für das Jahr 2008 wurde als erfolgreichster "Stud Dog" und Vererber mit nur zwei Deckakten und den Kindern daraus, die für ihn punkten konnten, Champion und Crufts-Winner Uriel von der Emsmühle (MerryMac Xtra Special Edition x Brasilia von der Emsmühle)

Unser Dank geht besonders an Mr. Kevin Anderson und Mrs. Susan Seabridge, die Qualität von Uriel "Hägar" erkannt haben und seine Kinder mit so grossem Erfolg ausstellten. Die Zusammenarbeit zwischen engangierten und an der Rasse wirklich interessierten Züchtern trägt seine Früchte!

 

Top Stud Dog 2008
Uriel von der Emsmühle




©1999-2010 grüttner · min. 800x600