Niederlande 1. November 2001 - Amsterdam - CACIB - Internationale Hundeausstellung



Best of Breed Winner Amsterdam
- Josephine B. von der Emsmühle
-

Josephine B. von der Emsmühle

Besonders glücklich waren wir über den Erfolg auf der gössten Ausstellung dieses Jahres der Niederlanden.

Die Winner Amsterdam wurde von Terry Thorn (GB) dieses Jahr gerichtet. Wir waren mit zwei Irish Terriern anwesend und beide gewannen.

Rassebeste wurde die Hündin Josephine B. von der Emsmühle und Bester Rüde wurde Brazan Riesling.

Ein schöner Erfolg für diese noch so junge Hündin, die in den Niederlanden bei der Familie Kristelijn zuhause ist.

 

Josephine B. von der Emsmühle

Best of Breed Josephine B. von der Emsmühle


 

23. September 2001 - Merchweiler - CAC - Nationale Terrier-Ausstellung



SAARLAND-SIEGERSCHAU 2001


Best in Show


Unser GB und IRL Champion Brazan Riesling hat auf der Saarland-Siegerschau Best in Show für sich verbuchen können.
Wir sind ganz glücklich, denn "Swanky" hat sich gut bei uns nach seinem England und Irland Aufenthalt eingelebt.
Na ja, was so ein richtiger Crufts Winner ist.

 

19. August 2001 - Hennef bei Bonn - CAC - Nationale Terrier-Ausstellung



Klubsieger

Richter: Falk-Ruediger Siewert - D

 

RÜDEN

Jüngstenklasse

Vielversprechend
Pacemaker Digby
V. Inchicore Lionel Dundee - M. Pastime Image
Bes. Lüdtke

Jugendklasse

1 Vorzüglich, Jgd. CAC, Klubjugendsieger
Darwin vom Akazienhain,
V. Edbrios Oiche Mhaith - M. Assia v. Huertgenwald
Bes. Longerich

Championklasse

1 Vorzüglich, CAC, Klubsieger, BOB
Brazan Riesling
V. Galuoy Gambler of Iruonhill - M. Brazan Absolutley
Bes. Kirch/Grüttner

2 Vorzüglich
Farnese Attempto
V.: Transatlantik v.d. Emsmühle - M.: Amelie v. Kirchberg
Bes. Kühnert

Offene Klasse

1 Vorzüglich, Res. CAC
King of Ireland von der Wolfsquelle
V. Viscount v.d. Emsmühle - M. Chantalles Yrvader
Bes. Reinhard

2 Vorzüglich
Inchicore Lionel
V. Montelle Famous Star - M. Inchicore Visce Beatha
Bes. Vietor

3 Vorzüglich
Fausto von der Loemuehle
V.: Wellington v.d.Emsmühle - M.: Brenda v.d. Loehmühle
Bes. Ernst

4 Vorzüglich
Red Rabbits Elliot
V.: Wellington v.d.Emsmühle - M. Joyce aus dem Imperium

Bes. Metschulat

 

BITCHES

Jüngstenklasse

Vielversprechend
Bloddy Mary vom Abenteuerland
V. Vicount v.d.Emsmühle - M. Fragola Attempto
Bes. Steimel

Jugendklasse

1 Vorzüglich, Jgd. CAC, Klubjugendsiegerin
Josephine B von der Emsmuehle
V. Viscount v.d.Emsmühle - M. Mageiros Aileen
Bes. Grüttner & Christelijn

2 Vorzüglich
Joyce of Red Revolution
V.: Brazan Sabotage - M.: Eika of Red Revolution
Bes. Ohlsen

3 Vorzüglich
Finnseach vom Huertgenwald
V. Boomgardens Garrick - M. Brifie v. Huertgenwald
Bes. Richter-Lönnecke

4 Vorzüglich
Gladys von der Steinsbuche
V. Bensheir Antrim - M. Vanessa v.d. Steinsbuche
Bes. Plagge

Vorzüglich
Caramel vom Eulenhof
V. Angelo v.d. Lichtenheide - M. Kimberly v. Kirchberg
Bes. Brosette & Koch

Championklasse

1 Vorzüglich, Res. CAC,
Golden Gate von der Wolfsquelle
V.: Viscount v.d.Emsmühle - M.:Bakira v.d. Wolfsquelle

Offene Klasse

1 Vorzüglich, CAC, Klubsiegerin, Beste Hündin,
Red Heros Athena
V.: Viscount v.d.Emsmühle - M.: Gabledown Xota at Penmire


2 Vorzüglich
Venus aus dem Imperium
V.: Viscount v.d.Emsmühle - M.: Riva a.d.Imperium

3 Vorzüglich
Aly McBeal vom Steingarten
V. Bonarparte v.d. Emsmühle - M. Golden Gate v.d.Wolfsquelle

 

Rüden
Klubjugendsieger
DARWIN VOM AKAZIENHAIN
Rüden
Klubsieger
BRAZAN RIESLING

Hündinnen
Klubjugendsieger
JOSPHINE B VON DER EMSMÜHLE
Hündinnen
Klubsieger
RED HERO'S ATHENA

BOB
Best of
Breed

BRAZAN RIESLING
 

 

DALLAS VON D.ER EMSMÜHLE

li: BOB - Brazan Riesling, Handler: Karina Kirch
re: BOS - Red Hero's Athena, Handler: Sabine Meister

 

 

24. Mai 2001 - Birmingham - All Breed Championship Show



CRUFTS WINNER 2001

Best of Breed

Bonaparte von der Emsmühle
Zuchter und Besitzer
Karina Kirch & Hans-Erhard Grüttner

 

 


A dream comes true!

CH Bonaparte von der Emsmühle wurde Crufts-Winner 2001
von H.E. Grüttner

 

Es begann im Jahre 1973. Earls Court oder Victoria Hall - ich weiss es nicht mehr genau zu sagen - waren die ersten Ziele meiner immer so herbeigesehnten Touren zur Crufts nach London. Später ging es dann, als Crufts nach Birmingham wechselte, weiter in den Norden Englands. Aber immer war es die besondere Atmosphäre dieser größten Hundeausstellung der Welt, die mich mittlerweile wohl zum 20zigsten Mal dorthin zog.

Das Jahr 2001 sollte für alle "Overseas" ein ganz besonderes Jahr werden. Pet Scheme Travel machte es möglich - zum ersten Mal mit dem eigenen Hund direkt zur Crufts zu fahren.

Je näher der Tag kam um so mehr mischte sich in die Vorfreude auch Nervosität und Anspannung. Waren alle Formalitäten korrekt erledigt? Der eigene Hund mußte einfach in Top-Kondition sein, und das hieß über Wochen vorher Stunden über Stunden im Trimmraum verbringen und endlich, als der Tag heranrückte, die Feststellung, dass das Resultat der vielen Arbeit sich sehen lassen konnte.

Doch dann die grosse Enttäuschung, zwei Tage vor der Abreise wird Crufts wegen der Maul- und Klauenseuche abgesagt. Ein neuer Termin wird genannt, doch oh Graus, es ist der Freitag vor der Mitgliederversammlung des Klub für Terriers, an der Frau Kirch als Schatzmeisterin auf jeden Fall teilnehmen musste.

Ch. Bonaparte von der Emsmühle -  Crufts-Winner 2001Was nun? Da hilft nur noch "Terriertemperament", und wir waren uns einig, es ist alles machbar, wenn man es nur wirklich will. Abreise Donnerstag 7:00 Uhr, Ankunft Birmingham 20:30 Uhr und gottlob alles verlief wie geplant und somit unproblematisch. Der Check in Calais vor der Fähre, die Ankunft in Dover - easy.

Kurze, unruhige Nacht im gewohnten Hotel. Frühe Anreise zur Ausstellung und dann - die Irish waren die letzte Rasse im Ring - und das hieß warten, warten, warten! Um 14:00 ging es endlich los, die "Puppy Class" wurde aufgerufen. In so einer angespannten Situation werden die Minuten schnell zu Stunden, und endlich wurden die "Open Dogs" aufgefordert in den Ring zu kommen.

Bonaparte gab sein Bestes, er spürte wohl, dass es ein ganz besonderer Tag war. In so einer Situation tut es unbeschreiblich gut zu wissen, dass man einen Hund an der Leine zu hat, auf den man sich immer verlassen kann. Er wußte genau was er wollte, zeigte sich mit einer Mischung aus Adel und Temperament und liess vor allen Dingen keinen Zweifel daran, dass er gewinnen wollte. Dann kam der Moment, als Richter Mr. K. Anderson - selbst erfolgreicher Irish-Züchter - mir die Hand reichte und die CC-Karte übergab. Diesen Augenblick kann man nicht in Worte fassen. Ein lange gehegter Traum war Wirklichkeit geworden!

In den nächsten Sekunden durchlebte ich noch einmal 30 Jahre Irish Terrier Zucht und Leben mit meinen Irish und empfand dabei eine tiefe Dankbarkeit für diese wunderschöne Zeit. Auch dachte ich an den Moment, als 1987 Ch. Maghill of Ben´s Heir, bereits damals schon in meinem Besitz, mit der Vorführerin G. Clark Crufts-Winner wurde, und als 1998 Ch. Brazan Riesling, diesmal von mir persönlich vorgeführt, den Erfolg wiederholte.

Doch nun hier mit einem Hund meiner Zucht zu stehen und zu gewinnen, dieser Moment übertraf alles bisher dagewesene, auch die in den letzten zwei Jahren mit Bonaparte errungenen Gruppensiege auf internationalen Ausstellungen, seine Best in Show Erfolge und nicht zu vergessen all seine Tagestitel. "Bonaparte von der Emsmühle" wurde Crufts Winner 2001 und schrieb damit auch in England Geschichte.

Lange Zeit zur Freude hat man allerdings in so einer Situation nicht, denn die Realität holte mich schnell ein. Das Richten geht weiter, noch einmal volle Konzentration und . . . . ."Rassebester"! Gleichzeitig erging die Aufforderung eines Offiziellen: "You are in hurry, you have to go to the main ring". Das hieß es blieb keine Zeit mit unseren Freunden den Erfolg zu feiern, sondern schnell alle Sachen packen und zum Gruppenrichten zu hetzen. Dort angekommen hatte sich glücklicherweise der Zeitplan durch eine Bombendrohung verschoben.

Ab hier übernahm Frau Kirch das Vorführen von Bonaparte, und es war für mich ein herrlicher Moment nun ganz entspannt ein schönes und wohlverdientes englisches Bier zu trinken und alles Weitere beobachten zu können.

Um 21:00 Uhr war die Ausstellung beendet, wir waren müde und abgekämpft, aber glücklich. Nun hieß es aber sofort ins Auto und zurück nach Deutschland zur JHV in Kelsterbach. Nach 950 Km Fahrt Ankunft. Es ist Samstag 7:00; drei Stunden Zeit für ein bißchen Schlaf, dann zum Bürgerhaus in Kelsterbach. Am Sonntag 20:00 Uhr war die JHV beendet, und wir konnten die Heimfahrt antreten. Aber auch diese letzten 200 km fuhren wir noch "auf Wolke 7".

 


Entnommen aus Dog World, 03. August 2001:

Show Report Irish Terriers:
from the judge Kevin Anderson

It was a great honour to judge at Crufts an I thank exhibitors for their entries, however, I was very disappointed in the number of dogs that had contracted skulls and I would implore people intending to breed, to study pedigrees as this is one of the faults which is extremlely hereditary.

Kirch & Grüttners Int. Ch Bonaparte von der Emsmühle
lovely true Irishman, beautiful expression, true Irish head, good dark eye, being neither to strong nor too weak, good punishing jaw as an Irish should have, one of the reasons why he wen 1st. Beautiful neck and schoulders, lovely front, moved true, certainly the best mover here, great coat and condition, beautiful presented, demanded the CC and BOB who was I to deny him? Hope he comes back to England to get his other CC´s, he certainly deserves them.

Baker´s Cocksure Calypso
nice racy lined bitch, good length of head, nice ear carriage, good dark eye, loveley head, neck and shoulders, good coat, nice size, lovely tailset, good mover . CC and BOS
.

 

 

Besitzer und Handler Hans Grüttner

Dog Challenge Certifikate

"CH Bonaparte von der Emsmühle"
Best of Breed

Besitzer Mr Tony Barker und Richter Mr Kevin Anderson

Bitch Challenge Certifikate

"Cocksure Calypso"

Richter: Mr Kevin Anderson

Für uns war es ein unvergleichliches Erlebnis und unser größter Wunsch ist an diesem Tage in Erfüllung gegangen.
Über die vielen Gratulationen aus dem In- und Ausland haben wir uns sehr gefreut.
Danke an alle, die uns mit ihren Glückwünschen nach England begleitet haben.

 

Successful breeding is not a matter of luck!

Es grüßen alle Irish Terrier Begeisterten im In- und Ausland,

Karina Kirch und Hans Grüttner

 

 

4. Mai 2001 - Dortmund - CACIB - Internationale Ausstellung



VDH-Europasiegerin 2001

 

"Gwendolina von der Emsmühle"

Besitzer:
Ingrid Beyer
Handler:
Sigrid Thürer

Ein erfolgreiches Team!

Wir gratulieren herzlich!
Karina und Hans


©1999-2010 grüttner & kirch · min. 800x600