![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Die wichtigste internationale Ausstellung des Jahres in Frankreich ist die "Exposition de Longchamp 2000". Diese Ausstellung fand zwischen dem 16. und 18, Juni 2000 in Longchamp, in der Nähe von Paris statt. Es waren 5 Irish Terrier gemeldet. Der Richter unserer Rasse war Nick Hammond (Irland) Resultate: HÜNDINNEN:
|
|
|
|
Mit einer Meldezahl von 14 Irish Terriern war unsere Rasse auf der internationalen Ausstellung in Stuttgert gut vertreten. Die Irish wurden an diesem Tage von Frau E. Clerc (CH) gerichtet. Sie entschied sich
für folgende Hunde: |
|
Diese Ausstellung hatte eine Meldezahl von 738 Hunden und war eine gemeinsame Ausstellung des Klub für Terrier e.V., des Deutschen Foxterrier Verband e.V., des Deutschen Club für Bullterrier e.V., des Deutschen-Dalmatiner Club e.V. und der Basset-Hound Freunde Deutschland e.V. Die Irish Terrier wurden von Herrn Dr. Steffen Schock gerichtet. Bei den Rüden wurde Irish Oskar of Red Revolution (sg1) Bester der Jugendklasse. Das CAC erhielt Bonaparte von der Emsmühle der aus der Championklasse heraus auch noch bester Rüde und Rassebester wurde. Bei den Hündinnen erreichte Dubliners California ein vielversprechend in der Jüngstenklasse und bei den Hündinnen der Offenen Klasse konnte aufgrund der Bewertung mit sg1 kein CAC an Aira vom Akazienhain vergeben werden. Erfreulicherweise wurde Bonaparte
von der Emsmühle |
|
Als eine der ersten
Ausstellungen in Europa fand in Frankreich die Paris Dog Show, mit einer
stattlichen Meldezahl von insgesamt 4154 gemeldeten Hunden aller Rassen
statt. |