Weiterer Erfolg für den Kennel "von der Emsmühle"


Die wichtigste internationale Ausstellung des Jahres in Frankreich ist die "Exposition de Longchamp 2000".
Diese Ausstellung fand zwischen dem 16. und 18, Juni 2000 in Longchamp, in der Nähe von Paris statt.

Es waren 5 Irish Terrier gemeldet. Der Richter unserer Rasse war Nick Hammond (Irland)

Resultate:

RÜDEN:
Brazan Riesling, 1 Vorzüglich, CACIB/CACS, Besitzer: Brone/Grüttner
MerryMac Right to the Top, 2 Vorzüglich, Res-CACIB/Res-CACS, Besitzer: Guerin
Brookdene Nosey Parker, 3 Sehr Gut, Besitzer: Mulholland
Golden Harp Norton Red, 4 Sehr Gut, Besitzer: Werle

HÜNDINNEN:
Only You Du Mockcastel, 1 Vorzüglich, CACS, Besitzer: Ridray

Best of Breed (BOB) wurde an diesem Tage CH Brazan Riesling.

- 10. September 2000 - Leipzig - CACIB - Hundeausstellung


Mit einer Meldezahl von 11 Irish Terrier war auch die internationale Ausstellung in Leipzig gut besucht. Unsere Rasse wurde von Herrn Selle (D) gerichtet. Er entschied sich in der Jugendklasse Rüden für Xtra Autumn Gift Capella. Bester Rüde und Rassebester wurde der Gewinner des CACIB´s Bonaparte von der Emsmühle. Bei den Hündinnen gewann mit CACIB Bhoreen vom Akazienhain.

Beim späteren Gruppenwettbewerb plazierte sich Bonaparte erneut in der Gruppe der Terrier. Er errang Platz 2. Wieder ein schöner Erfolg für diesen Rüden, der wie immer durch sein excellentes Gangwerk brillierte und zu überzeugen wußte.

Sabine Meister


- 26. August 2000 - Stuttgart - CACIB - Hundeausstellung


Mit einer Meldezahl von 14 Irish Terriern war unsere Rasse auf der internationalen Ausstellung in Stuttgert gut vertreten. Die Irish wurden an diesem Tage von Frau E. Clerc (CH) gerichtet.

Sie entschied sich für folgende Hunde:

Rüden :
Sehr gut Jgd. CAC
Rufus Fly the Flag (MerryMac Legacy x Rufus Magic Polestar)

Vorzüglich, CACIB,CAC, Bester Rüde, Rassebester
CH Bonaparte v.d. Emsmühle (Transatlantic v.d. Emsmühle x Giorgina v.d. Esmühle)

Hündinnen:
Sehr gut, Jgd. CAC
Hipp Hopp v.d. Emsmühle (Viscount v.d. Emsmühle x Jamaica v.d. Emsmühle)

Vorzüglich, CACIB, CAC, Beste Hündin
Gwendolina v.d. Emsmühle (Viscount v.d. Emsmühle x Brasilia v.d. Emsmühle)

Das Finale "Bester Terrier der Schau" richtete Herr K. Radnetter aus Östereich. Bonaparte erreichte wieder einmal den Sprung auf das Treppchen. Er errang Platz 3 der Terriergruppe.

- 29. Januar 2000 - Castrop-Rauxel - Festival der Rassehunde


Diese Ausstellung hatte eine Meldezahl von 738 Hunden und war eine gemeinsame Ausstellung des Klub für Terrier e.V., des Deutschen Foxterrier Verband e.V., des Deutschen Club für Bullterrier e.V., des Deutschen-Dalmatiner Club e.V. und der Basset-Hound Freunde Deutschland e.V.

Die Irish Terrier wurden von Herrn Dr. Steffen Schock gerichtet. Bei den Rüden wurde Irish Oskar of Red Revolution (sg1) Bester der Jugendklasse. Das CAC erhielt Bonaparte von der Emsmühle der aus der Championklasse heraus auch noch bester Rüde und Rassebester wurde. Bei den Hündinnen erreichte Dubliners California ein vielversprechend in der Jüngstenklasse und bei den Hündinnen der Offenen Klasse konnte aufgrund der Bewertung mit sg1 kein CAC an Aira vom Akazienhain vergeben werden.

Erfreulicherweise wurde

Bonaparte von der Emsmühle
an diesem Tage auch noch
"Bester Hund der Ausstellung".
Gerichtet wurde das Finale und die Terriergruppe von Herrn Kurt Gendrung (D).


- 07., 08., 09. Januar 2000 - Paris - Paris Dog Show


Als eine der ersten Ausstellungen in Europa fand in Frankreich die Paris Dog Show, mit einer stattlichen Meldezahl von insgesamt 4154 gemeldeten Hunden aller Rassen statt.
Von unserer Rasse waren insgesamt 10 Hunde (4 Rüden und 6 Hündinnen) gemeldet,
welche von M. Dedard-Ringuet gerichtet wurden.

Bei den Rüden wurde Chantalle´s Guinnes aus der Offene Klasse heraus BOB, bester Rüde und CAC Gewinner. Der Zweitplazierte in der Offenen Klasse Merrymac Right To The Top erhielt die Bewertung B2. Das Reserve ging an den Rüden der Championklasse Teltown King Joe.

Bei den Hündinnen erhielt in der Offenen Klasse Killorglin nur Brown Mayd das CAC und die Zweitplazierte Golden Harp Oh! La La das Reserve. In der Championklasse erhielt Beddy Gelert Funny Girl das V1. Die Gewinnerin der Offenen Klasse wurde auch beste Hündin.

In der Veteranen Klasse wurde Golden Harp Funny Girl mit V1 und Golden Harp Honeymoon mit V2 bewertet.
In der Jungendklasse wurden Golden Harp Olwyn (Jugendbester) und Golden Harp Only You ausgestellt.

Beim späteren Wettbewerb in der Terriergruppe errang Chantalle´s Guinness Platz 2 in der Terriergruppe. Die Gruppe wurde von M. Lauber gerichtet.

Johan Brone, Belgien

 

 

©1999-2010 grüttner · min. 800x600