![]() | ![]() |
Dipl.- Sozialpädagoge Hans Erhard Grüttner ist ebenfalls Zuchtwart und in den verschiedenen Bereichen ehrenamtlich für den KfT e.V. tätig.
"Ein Hund aus Gold, außen wie innen!" "Nun haben Sie ihn entdeckt, den Hund, der uns seit Jahren beschäftigt, unsere Familie auf Trapp hält, und von dem Jack London in seinem Buch "Jerry, der Insulaner" in überströmender Liebe versichert: Von Anfang an unser Favorit und nun über die Jahre hin unser ständiger Begleiter, ist der Irish Terrier zu einem wichtigen Lebensinhalt für uns geworden. Mit viel Engagement und Interesse für diese liebenswerte Rasse sind wir immer unserem Zuchtziel gefolgt, selbstsichere und gesunde Hunde zu züchten, die mit ihren Besitzern und diese mit ihnen glücklich sind. Der erste Wurf in der Zuchtstätte "von der Emsmühle" fiel am 14. Juli 1977. Aus diesem Wurf ging die Hündin "Aphrodite von der Emsmühle" hervor, welche in den Folgejahren viele Championtitel und die Titel Bundessiegerin sowie Europasiegerin für uns errang. Sie wurde zur Stammutter unseres Zwingers und bis zum heutigen Tage kann man ihren Namen in den Ahnentafeln unseres Zwingers finden. Mit einem kleinen Stamm von selbstgezüchteten Hunden und mit wenigen, aber erstklassigen Importhunden aus dem Heimatland der Rasse, war es immer unser Ansinnen Gesundheit, Eleganz und das wunderbare Wesen dieser Rasse zu erhalten. Unser Zuchtkonzept ist die Anwendung der konsequenten Linienzucht mit selektiver Auslese (Nachzuchtkontrolle). Nur so war es möglich, über viele Jahre vor allem gesunde und wesensfeste Hunde zu züchten. Darüber hinaus gab der Einsatz der allerbesten englischen und irischen Blutlinien die Garantie für eine außerordentlichgesunde und typvolle Nachzucht. Und der Erfolg gab uns Recht!
Unsere Hunde wurden
und werden bis zum heutigen Tage auf den wichtigsten Ausstellungen Europas
gezeigt und waren und sind überaus erfolgreich. Getreu den Prinzipien
"zum Züchten ist das Beste gerade gut genug" und "erfolgreich
Züchten ist kein Zufall" führen unsere Hunde mehrfach die
Titel: Weltsieger,
Europasieger (VDH), Europasieger (FCI), Deutscher Bundessieger, Östereichischer
Bundessieger, Deutscher Klubsieger, Östereichischer Klubsieger, Dänischer
Klubsieger, Winner Belgian, Winner Luxemburg, Winner Kopenhagen, Winner
Amsterdam, Interra Sieger sowie Internationaler Champion, Deutscher Champion,
Luxemburger Champion, Niederländischer Champion, Belgischer Champion,
Schwedischer Champion, Dänischer Champion, Polnischer Champion, Slowenischer
Champion, Spanischer Champion, Ungarischer Champion. Qualität statt Quantität sowie tatkräftige Unterstützung aller Besitzer unserer Hunde, denen wir an dieser Stelle danken möchten, machten alle diese Erfolge möglich. Ein ganz besonderer Dank geht an DAVID DALTON, dem wir freundschaftlich sehr verbunden sind, für die professionelle Fotodokumentation unserer Hunde, deren Bilder dank seines Engagements und künstlerischen Könnens um die Welt gingen. Dies alles ist für uns ein gegebener Anlaß zurückzublicken auf ein über 30-jähriges Zusammenleben mit Irish Terriern in unserer Familie. Es ist uns ein Bedürfnis, über eine - wie wir meinen - wundervolle Hunderasse zu informieren und aus Interessenten sachkundige Liebhaber dieser Rasse zu machen. Den Züchtern unter Ihnen legen wir ans Herz: Bringen Sie dem Irish Terrier den Respekt entgegen, den er verdient. Tragen Sie dazu bei, daß dieser herrliche Hund gezüchtet und nicht etwa gedankenlos vermehrt wird, damit Sie eines Tages den Hund treffen, der der Hund Ihres Lebens wird. Für uns war das "Ch.Maghill of Ben´s Heir", ein wundervoller Hund und herausragender Vererber. Er hat dazu beigetragen, daß das Niveau der Rasse, nicht nur in unserer Zuchtstätte, sondern in der Irish Terrier Zucht insgesamt, gehoben wurde. Er gab uns Kraft und Motivation zum unermüdlichen Einsatz für diese Hunderasse. "Once in a breeders lifetime there comes one dog, and to this dog he will say Mr. Dog." - Joe Braddon
|